Besuch bei der Feuerwehr

Am 2. Juni 2025 hatte die Klasse 3 einen spannenden und lehrreichen Unterrichtstag an einem außerschulischen Lernort – bei der Freiwilligen Feuerwehr in St. Katharinen. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen des Themas „Feuer und Feuerwehr“ und bot den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Eindrücke und wichtige Informationen rund um den Brandschutz.

 

Empfangen wurde die Klasse von vier Feuerwehrmännern, angeführt vom Vorsitzenden Herrn Tobias Schaarschmidt. Nach einer freundlichen Begrüßung wurde die Gruppe in zwei kleinere Gruppen aufgeteilt, sodass alle Kinder intensiv betreut werden konnten.

 

Zunächst erfuhren die Kinder vieles über die Aufgaben und Funktionen der Feuerwehr. Dabei wurde auch besprochen, welche Stoffe leicht brennbar sind und wie Brände überhaupt entstehen – und natürlich auch, wie sie gelöscht werden können. Besonders spannend war für viele Kinder die Möglichkeit, selbst einmal einen Notruf abzusetzen. Mehrere Schülerinnen und Schüler durften dies üben und lernten dabei, wie wichtig klare und genaue Angaben im Ernstfall sind.

 

Ein weiteres Highlight war die Besichtigung eines echten Feuerwehrfahrzeugs. Die Kinder durften nicht nur einen Blick ins Innere werfen, sondern bekamen auch viele Details zu den einzelnen Geräten erklärt – vom Atemschutzgerät bis hin zum Feuerwehrschlauch.

 

Zum Abschluss des Vormittags durften die Kinder dann auch selbst aktiv werden: Sie legten Schläuche vom Hydranten aus und hatten die Gelegenheit, mit echtem Wasser zu spritzen – sogar ein „Löscheinsatz“ wurde simuliert, was natürlich für viel Begeisterung sorgte.

 

Der Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr war nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Klasse. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Tobias Schaarschmidt und das gesamte Team der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen für ihr großes Engagement und den spannenden Einblick in ihre wichtige Arbeit!

 

Text und Fotos: Marta Nitzke


 

(Besucherzähler          + 1099989)

 

Rektorin:

Doris Jörgler

Druckversion | Sitemap
© Grundschule St. Georg in 53562 St. Katharinen