Impressionen von der Klassenfahrt der Klasse 4 nach Elkhausen 

Unsere unvergessliche Klassenfahrt nach Elkhausen 

Vom 3. bis 5. September 2025 erlebte die Klasse 4 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Marta Nitzke und Frau Gina Weich drei aufregende Tage in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen. Schon die Busfahrt mit Uschi Reisen war von fröhlicher Aufregung begleitet – die Vorfreude war riesig!

 

Ein spannender erster Tag

 

Nach der Ankunft durften wir zunächst das weitläufige Gelände erkunden: eine riesige Schaukel, eine XXL-Bank, mehrere Spielplätze, Lagerfeuerstellen, ein großer Fußballplatz, Volleyball- und Beachvolleyballfelder – hier blieb wirklich kein Wunsch offen! Besonders beliebt waren auch die Automaten zum Spielen, das Federball-Set und der Tischkicker in unserer eigenen Aula, die sich auf unserer Etage befand.

Nachdem die Zimmer fertig geputzt waren, bezogen wir unsere Unterkunft. Dann gab es das erste leckere Mittagessen: Gulasch mit Kartoffelpüree, frischen Salatblättern und einem köstlichen Dessert – ein perfekter Start!

Am Nachmittag begann das Programm mit Herrn Decker, der uns über das Gelände führte. Wir besuchten den Stall und die Gehege, sahen Ziegen, Hühner, Esel und sogar Dammwild. Besonders aufregend war, dass wir die Hühner auf den Arm oder sogar auf die Schulter nehmen durften!

Am Abend stärkten wir uns beim Abendessen – und spontan beschlossen wir, den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Mit Stockbrot unter dem Sternenhimmel endete unser erster Tag voller Abenteuer und Lachen.

 

 

Abenteuer in der Natur – Tag 2

 

Nach einer langen, lustigen Nacht starteten wir mit einem leckeren Frühstück in den zweiten Tag. Anschließend machten sich Frau Weich und Frau Nitzke mit uns auf eine 6 Kilometer lange Wanderung rund um Elkhausen. Dabei gab es eine spannende Rallye mit Fragen über den Ort und die Herberge. Das Wetter spielte perfekt mit!

Zur Mittagszeit wartete wieder ein köstliches Essen auf uns – mit veganen und vegetarischen Optionen für alle, die es brauchten. Danach ging es mit Herrn Decker in den Wald zum Survival-Training. Dort lernten wir, Feuer zu machen, auf Bäume zu klettern und uns gegenseitig mit einem Seil über Hindernisse zu schwingen – Teamarbeit pur!

Nach einem wohlverdienten Abendessen feierten wir am Abend Noahs Geburtstag. In unserer Aula verwandelte sich der Flur in eine kleine Disco – mit bunten Lichtern, lauter Musik und einer Verkleidungsaktion, bei der es hieß: Je verrückter, desto besser! Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert bis 22 Uhr. Dieser Abend wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Abschied mit einem Lächeln

 

 

Am 5. September

 

hieß es leider schon wieder: Koffer packen, Zimmer räumen und ein letztes gemeinsames Frühstück genießen. Bevor der Bus von Uschi Reisen uns gegen 10:30 Uhr abholte, nutzten wir die verbleibende Zeit noch für ein bisschen freie Spielzeit auf dem Gelände.

 

Müde, aber glücklich, kamen wir wieder an unserer Schule an – voller Erinnerungen an drei unvergessliche Tage, die wir so schnell nicht vergessen werden.

 

Das war unsere Klassenfahrt 2025 – das schönste Erlebnis des Jahres!

 

Bericht: Marta Nitzke

Druckversion | Sitemap
© Grundschule St. Georg in 53562 St. Katharinen