Spannung, Spaß und fast der Sieg:
Dritte Klasse meistert Waldquiz in Hausen- Hähnen!
Ein Hauch von Abenteuer, viel frische Luft und knifflige Fragen rund um den Wald – das erwartete die dritten Schuljahre aus der Region beim großen Waldquiz im Forstgebiet von Hausen- Hähnen.
Unsere Klasse 3 war mittendrin – und am Ende ganz nah am Sieg!
Organisiert wurde das spannende Naturerlebnis vom Forstamt Dierdorf, das gemeinsam mit engagierten Förstern und Jägern einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag auf die Beine stellte.
Zehn anspruchsvolle Stationen waren im Wald aufgebaut, liebevoll gestaltet und voller Lernchancen: Die Kinder erfuhren Wissenswertes über nachhaltige Forstwirtschaft, die Erholungsfunktion des Waldes, die Aufgaben der Waldarbeit und das Alter von Bäumen. Auch spielerische Aufgaben wie das „Tannenzapfenwerfen“ oder die geheimnisvolle „Fühlstation“ sorgten für Neugier, Lachen und Teamarbeit. Nur zwei Punkte trennten uns vom ersten Platz - beeindruckenden 571 von 573 Punkten sicherte sich unsere Klasse den zweiten Platz! Die Freude war riesig: Mit 40 Euro von der Sparkasse für die Klassenkasse wurde unser Team für seinen Einsatz und sein Wissen belohnt!
Ein besonderer Dank gilt dem Forstamt Dierdorf, das mit viel Herzblut die Organisation übernahm, sowie allen Försterinnen, Förstern und Jägern, die den Tag mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung begleiteten.
Zum Abschluss durften sich alle Teilnehmenden an der Malberghütte über kühle Getränke und leckere Würstchen freuen – der perfekte Ausklang eines unvergesslichen Tages im Grünen!
Text und Fotos. Marta Nitzke
(Besucherzähler + 1099989)
Rektorin:
Doris Jörgler