Glückliche Gewinner: Lennart Udert und Hendrik Birkenheuer aus der Klasse 3
Auch dieses Jahr hat unsere Grundschule wieder an dem seit 1995 stattfindenden internationalen Mathematikwettbewerb mit dem Namen „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Der Wettbewerb, der einheitlich am dritten Donnerstag im März für die sich beteiligenden Schulen durchgeführt wird, findet als 75-minütige Klausur statt und testet vor allem die Fähigkeit der Schüler logisch zu kombinieren. Beteiligen können sich Schüler ab der Klassenstufe drei durchgehend bis zur 13. Jahrgangsstufe. Jeder Teilnehmer erhält ein Aufgabenpaket mit Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, die entsprechend bepunktet sind. Bei jeder Frage gibt es mehrere Antwortmöglichkeiten nach dem Multiple-Choice-Verfahren. Beantwortet man eine Frage richtig, erhält man zu den 30 Basispunkten, mit denen jeder Schüler startet, die bei den Aufgaben angegebene Anzahl an Punkten dazu, beantwortet man sie falsch, wird ein Viertel der möglichen Punkte abgezogen. Unbeantwortete Fragen verändern die Punktzahl nicht. Die höchste Punktzahl erreicht man durch den weitesten „Kängurusprung“ - das ist die Anzahl der in Folge richtig beantworteten Fragen.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Dritt- und Viertklässler der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen an dem Wettbewerb beteiligt.
Platz 1: Charlotte Neumann, Klasse 4a,
Platz 2: Lennart Udert, Klasse 3,
Platz 3: Hendrik Birkenheuer, Klasse 3.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
(Besucherzähler + 1099989)
Rektorin:
Doris Jörgler